Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst du unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten kannst du dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir deine Daten?

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du uns diese mitteilst. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingibst.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du unsere Website betrittst.

Wofür nutzen wir deine Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?

Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

René Kasperek
Creative Systems Architect für die Konzeption, Gestaltung & Realisierung von KI-gestützten Backend-Systemen und immersiven Anwendungen

Vertreten durch: René Kasperek
Allersberger Str. 185 L1a
90461 Nürnberg

Telefon: Termin vereinbaren
E-Mail: Bitte nutze das Kontaktformular

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Externe Dienste und Datenübertragungen

Diese Website verwendet externe Dienste, die Daten verarbeiten. Du kannst für jeden Dienst individuell entscheiden, ob du zustimmen möchtest. Ohne deine Zustimmung werden diese Dienste nicht geladen und keine Daten übertragen.

1. Google Fonts

Zweck: Einheitliche Darstellung von Schriftarten

Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Datenübertragung: Beim Laden der Schriftarten wird deine IP-Adresse an Google-Server in den USA übertragen. Dies erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Zustimmung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf: Du kannst deine Zustimmung jederzeit über den "🍪 Datenschutz"-Button widerrufen.

2. Calendly (Terminbuchung)

Zweck: Online-Terminbuchung

Anbieter: Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA

Datenübertragung: Wenn du zustimmst, wird das Calendly-Widget geladen und folgende Daten können übertragen werden:

  • Deine IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Alle Daten, die du in das Terminformular eingibst (Name, E-Mail, etc.)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf: Du kannst deine Zustimmung jederzeit über den "🍪 Datenschutz"-Button widerrufen.

3. Consent-Management

Zweck: Speicherung deiner Einwilligungsentscheidungen

Speicherort: Lokal in deinem Browser (localStorage)

Gespeicherte Daten: Nur deine Zustimmungseinstellungen (z.B. "googleFonts: true"), keine persönlichen Daten

Löschung: Du kannst diese Daten jederzeit über die Browser-Einstellungen oder den "🍪 Datenschutz"-Button löschen.

Deine Rechte bezüglich der Datenverarbeitung

  • Widerruf der Einwilligung: Du kannst deine Zustimmung jederzeit über den "🍪 Datenschutz"-Button am rechten Bildschirmrand widerrufen.
  • Individuelle Kontrolle: Du kannst für jeden Dienst separat entscheiden, ob du zustimmen möchtest.
  • Funktionalität ohne Zustimmung: Die Website funktioniert auch ohne Zustimmung zu externen Diensten, verwendet dann jedoch Fallback-Schriftarten.